privat Eine Staudenpflanzung ersetzt nun die pflegeintensive Rasenfläche. Einzelne Gehölze sorgen f?r die ganzjährige Ablesbarkeit der Pflanzung. zu allen Referenzenprivat Die Dynamik der Gräser und verschiedenen Blüten, -und Blattschmuckstauden bildet den Kontrast zur beruhigenden Abdeckung der Fläche mit Gesteinen in unterschiedlicher Absiebung.zu allen Referenzenprivat Ein Teich bildet den Mittelpunkt der neu gestalteten Anlage.zu allen Referenzenprivat Auf Rasen wurde vollständig verzichtet. Bodendecker aus Stauden und Kleingehölzen sowie Gräser, Frühjahrs-, Sommer- und Herbstblüher machen den Garten ganzjährig zu einem Erlebnis.zu allen Referenzenprivat Durch einer Wegeführung aus Gneis-Platten wird die Anlage bis in den letzten Winkel erlebbar.zu allen Referenzenprivat Eine kleine Terrasse aus Natursteinpflaster in Verbindung mit einem Holzsteg lädt zum Verweilen ein.zu allen Referenzenprivat Eine kleine Terrasse aus Natursteinpflaster in Verbindung mit einem Holzsteg lädt zum Verweilen ein.zu allen Referenzenprivat Eine kleine Terrasse aus Natursteinpflaster in Verbindung mit einem Holzsteg lädt zum Verweilen ein.zu allen Referenzenprivat Unterschiedlich große Kreise, welche mit China-Schilf bepflanzt wurden, beleben jetzt die Sitzfläche und Wege.zu allen Referenzenprivat Unterschiedlich große Kreise, welche mit China-Schilf bepflanzt wurden, beleben jetzt die Sitzfläche und Wege.zu allen Referenzenprivat Unterschiedlich große Kreise, welche mit China-Schilf bepflanzt wurden, beleben jetzt die Sitzfläche und Wege.zu allen Referenzenprivat Herbstimpression. Man kann erkennen, das sich die Bodendecker gut geschlossen haben.zu allen Referenzenprivat Im Herbst(hier Ende November 2010), entfaltet sich der Garten in all seiner besonderen Schönheit zu einer eher tristen Jahreszeit.zu allen Referenzenprivat Im Herbst(hier Ende November 2010), entfaltet sich der Garten in all seiner besonderen Schönheit zu einer eher tristen Jahreszeit. 2zu allen Referenzenprivat Im Herbst(hier Ende November 2010), entfaltet sich der Garten in all seiner besonderen Schönheit zu einer eher tristen Jahreszeit. 3zu allen Referenzenprivat Im Herbst(hier Ende November 2010), entfaltet sich der Garten in all seiner besonderen Schönheit zu einer eher tristen Jahreszeit. 4zu allen Referenzenprivat bodendeckende Stauden in der Blütezu allen Referenzenprivat bodendeckende Stauden in der Blüte 2zu allen Referenzenprivat Gräser und verschiedenen Blüten- und Blattschmuckstauden auf Fläche mit Gesteinenzu allen Referenzenprivat Teichanlage umgeben mit bodendeckender Bepflanzungzu allen Referenzenprivat abwechslungsreiche Bepflanzung, durch Stauden, Gehölzen und Gräsernzu allen Referenzenprivat Frühjahrsimpressionen um den Grillplatzzu allen Referenzenprivat Blütenmeer aus Thymian, passend zum Insektenhotel im Obstgartenzu allen Referenzenprivat Blütenmeer aus Thymian, passend zum Insektenhotel im Obstgarten 2zu allen Referenzenprivat Frühjahrsimpressionen um den Grillplatz 2zu allen Referenzenprivat Frühjahrsimpressionen rund um das Hauszu allen Referenzenprivat Frühjahrsimpressionen rund um das Haus 2zu allen Referenzenprivat Frühjahrsimpressionen rund um das Haus 3zu allen Referenzenprivat Herbst-Impressionen im 2. Jahr 1zu allen Referenzenprivat Herbst-Impressionen im 2. Jahr 2zu allen Referenzenprivat Herbst-Impressionen im 2. Jahr 3zu allen Referenzenprivat Herbst-Impressionen im 2. Jahr 4zu allen Referenzenprivat Herbst-Impressionen im 2. Jahr 5zu allen Referenzenprivat Herbst-Impressionen im 2. Jahr 6zu allen Referenzenprivat Herbst-Impressionen im 2. Jahr 7zu allen Referenzenprivat Herbst-Impressionen im 2. Jahr 8zu allen Referenzenprivat Herbst-Impressionen im 2. Jahr 9zu allen Referenzenprivat Herbst-Impressionen im 2. Jahr 10zu allen Referenzenprivat Frähsommerimpressionen im Jahr 2012zu allen Referenzenprivat Frähsommerimpressionen im Jahr 2012zu allen Referenzenprivat Frühsommerimpressionen im Jahr 2012zu allen Referenzenprivat Frühsommerimpressionen im Jahr 2012zu allen Referenzenprivat Frühsommerimpressionen im Jahr 2012zu allen ReferenzenAusgangszustand: Gehölz und pflegeintensive Rasenflächezu allen ReferenzenAusgangszustand: Rasenfläche soll durch Bepflanzung und Wege aus Naturstein umgestaltet werden.zu allen ReferenzenAusgangszustand: Die Anlage bevor sie eine neue Strukturierung erhältzu allen ReferenzenAusgangszustand: Vor der Umgestaltung noch mit wenig Nutzen und Funktionen.zu allen ReferenzenAusgangszustand: Ungenutzte Geländeausformungen lassen sich sinnvoll gestalten und schaffen hier später eine Kleinklimazone durch die Teichanlage.zu allen ReferenzenAusgangszustand: Vorhandenes Natursteinmaterial wurde als Terrasse und Wegeführung wieder verwendet.zu allen ReferenzenAusgangszustand: Vorhandenes Natursteinmaterial wurde als Terrasse und Wegeführung wieder verwendet.zu allen ReferenzenAusgangszustand: Vorhandenes Natursteinmaterial wurde als Terrasse und Wegeführung wieder verwendet.zu allen Referenzen
Wellness im eigenem Garten?
Wir planen und gestalten mit natürlicher Formgebung, ein ganz auf Sie zugeschnittenen Biodesignpool. Neugierig? Dann melden Sie sich einfach bei uns.